Begleitet mich zu einem aussergewöhlichen Workshop-Wochenende in die Sächsische Schweiz mit berühmten Aussichten auf die Felsnadeln in einer unbeschreiblich schönen
Landschaft,die in ihrer Form und Vielfalt nirgendwo sonst zu finden ist. Berühmte Aussichten, wilde Schluchten, Felsspalten, Wurzelwege, Treppen, bemooste Felsen und herrliche
Waldluft, all das und noch viel mehr finden wir hier vor.
Die zerklüfteten Felsen sind die Hotspots für Fotografen im Elbsandsteingebirge, Vorteil ist, das diese Spitzenplätze nicht weit voneinander entfernt liegen. Wir
fotografieren unser Model in dieser atemberaubenden Natur und im Flussbett, sowie in einem Schloßpark.
Samstag:
Beginn: 11:00 Uhr / Ende ca. 17:00 Uhr. Treffpunkt wird rechtzeitig bei Buchung bekannt gegeben. Modelshooting an verschiedenen Standorten. Bei dem gemeinsamen
Abendessen Bildbesprechnung.
Sonntag:
Beginn 09:00 Uhr / Ende ca. 16:00 Uhr
Detailierte Beschreibung des Ablaufs mit Shooting Locations gehen jedem Teilnehmer nach Buchung zu.
Eindrücke vom Workshop 2020 findet Ihr hier:
Was nehme ich mit:
Größere Gehprobleme oder ausgeprägte Höhenangst solltest Du nicht haben, ansonsten ist eine normale Fitness völlig ausreichend.
Mit unserer Ausrüstung legen wir kleine Wanderungen zurück, die auch bergauf sind, um zu unseren Fotostandorten zu gelangen. Mitführung eines Mobiltelefons, Wasserflasche,
Mückenschutzmittel sowie festes Schuhwerk, am besten Wander- oder Trekkingschuhe und wetterfeste Kleidung (Regenjacke, etc.), ist empfohlen. Auch eine Stirnlampe sollte im
Gepäck sein, falls wir auch in der Dunkelheit draußen sein sollten. Ich empfehle eine Digitalkamera und genügend Speicherkarten und Akkus und ein Stativ. Ebenso Objektive,
eventuell Filter, Fernauslöser für Langzeitbelichtung. Ein Notebook mitzubringen für die Bildbesprechung oder Bearbeitung am Abend ist von Vorteil.
Der Fotoworkshop ist für ambitionierte Fotografen geeignet, die gerne Model und Landschaften kombinieren und mit available Light arbeiten. Ob Fotoanfänger oder Fortgeschrittener
Fotograf bist Du herzlich willkommen und wirst individuell betreut. Du bekommst Einblicke in meine Arbeitsweise und erlebst ein wunderbares Wochenende mit Gleichgesinnten. Wir
shooten: Portrait, Akt, Fashion
Für den Workshop sind Weitwinkelobjektive (24mm, 24-70mm) und Festbrennweiten (35mm, 50mm, 85mm), sowie Teleobjektive (z.B. 70-200mm) empfehlenswert.
- selbstständiger Umgang mit der eigenen Kamera
- Kamera mit manuellem Modus
- voller Akku, leere Speicherkarte
- Handtuch, Mückenschutz, Sonnencreme (!!!)
- Getränk(e)
Teilnehmerzahl: min. 4 Personen, max. 8 Personen
Im Preis inbegriffen sind:
- Fotomodell-Honorar
- nicht-kommerzielle Bildrechte
Veranstaltungsleiter: Martin Dürr
Veranstaltungsort: Elbsandsteingebirge
Während des Workshops gehe ich auf folgende Punkte ein: Gestaltungsgrundlagen, Kamera Technik, Lichtsetzung, Shootingvorbereitung und Zeitmanagement, Effizienter Workflow, Model Coaching, Trouble
Shooting
Jeder Tag zwischen 5-6 reine Shooting Zeit. Abends Bildbesprechung
Voraussetzungen: selbstständiger Umgang mit der eigenen Kamera, Kamera mit Blitzsynchronbuchse oder Blitzschuh mit Mittenkontakt, voller Akku, leere Speicherkarte, Teilnehmerzahl: max. 8,
Mindestteilnehmer: 4
Preis: € 299,00
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten, oder schlechtem Wetter, unerwartete Situation ergeben können, so dass geplante Ausflüge oder Aktivitäten nicht durchgeführt
werden können, oder verändert werden müssen.
Bei Ausfall des für den Workshop vorgesehenen Models (aus Gründen, die Martin Dürr nicht zu verantworten hat - zum Beispiel aufgrund von Krankheit) bemüht sich Martin
Dürr ein Ersatz-Model für den Workshop zu buchen. Es besteht bei Änderung des in der Workshopbeschreibung für den Termin vorgesehenen Models kein Ersatz- oder Erstattungsanspruch für
geleistete Zahlungen, sofern der Workshop dann mit einem anderen Model stattfinden kann.
Termin:
Samstag 21.08.2021 - Sonntag 22.08.2021, inkl. Pausen
Die Hälfte der Seminargebühr ist mit der Anmeldung als Anzahlung fällig, die Restzahlung bis 10 Tage vor Kursbeginn.Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung
vor. Die Anmeldung zum Workshop ist verbindlich.
Es gelten unsere AGB's. (https://www.photographie-workshops.de/home/agb/) Mindesteilnahmealter: 18 Jahre